Derzeit haben wir die Künstlerin Merle Richter an unserer Schule, die gemeinsam mit einigen Klassen verschiedene Kunst-Projekte durchführt.
Max – Artists in Residence an Grundschulen
Kunstbegegnungen in der Schule
Erprobtes Modell seit 2014
Max – Artists in Residence an Grundschulen ermöglicht Künstlerinnen und Künstlern aus unterschiedlichsten Gattungen über ein Jahr hinweg ihr Atelier in einer Grundschule einzurichten. Hier trifft die Arbeit am eigenen Werk auf die Begegnung mit Lehrenden und Kindern. Eine von gegenseitiger Inspiration getragene Atmosphäre ermöglicht die gemeinsame Atelierarbeit.
Ästhetische Bildung
Künstler setzen offene Bildungsprozesse in Gang. Kinder machen neue Lernerfahrungen. Für die Lehrenden und das Hortpersonal wird das Atelier ein innerschulischer Freiraum. Sie alle gestalten gemeinsam Erfahrungsräume, in denen Ästhetische Bildung in der Schule erlebbar wird.
Schulentwicklung
Über den Fachunterricht hinaus werden künstlerische Arbeits- und Denkprozesse angeregt und am Ende des Schuljahres in einer Ausstellung präsentiert. Das Programm legt großen Wert auf den Dialog mit Schulleitung, Lehrenden, Schülerinnen und Schülern sowie der fördernden Stiftung. Die Arbeit im Atelier und der Austausch darüber mit allen Beteiligten geben Impulse für neue Wege, um die kulturelle Schulentwicklung voranzutreiben.
(Quelle: http://stiftungbrandenburgertor.de/max/#1476953104306-06dafe8b-fe4b)