Die Erzieherinnen und Erzieher der Johann-Peter-Hebel Grundschule definieren sich als Lernbegleiter und Lernbegleiterinnen im Ganztag und unterstützen die Schülerinnen und Schüler in allen Lebenslagen.
Um den Alltagssprachgebrauch zu vereinfachen, werden die „unterrichtsergänzende Förderung und Betreuung (EFöB)“ sowie die Nutzung der entsprechenden Räume kurz „Freizeitbereich“ genannt.
Kontakt
Zu erreichen sind wir unter den Telefonnummern:
Koordinierende Erzieherin Fr. Horn 030 / 86 00 85 21 28
Früh-und Spätdienst
- Gr. I 86 00 85 21 31
- Gr. II 86 00 85 21 32
- Gr. III 86 00 85 21 33
- Gr. IV 86 00 85 21 34
- Gr. V und VHG 86 00 85 21 21
Die Gruppe
Die Kinder sind klassengebunden in fünf altersgemischte Gruppen aufgeteilt und werden, je nach Gruppenstärke, von 3-5 PädagogInnen betreut.
In der Ferienbetreuung werden zahlreiche Ausflüge, Sport-, Spiel - und Bastelaktivitäten angeboten.
Betreuungsbedarf
Der Betreuungszeitraum der Kinder richtet sich nach dem Betreuungsbedarf der Eltern.
Es stehen verschiedene Module zur Auswahl:
- Frühmodul
- 06.00 – 07.30 Uhr,
(verlässliche Halbtagbetreuung) VHG - Nachmittagsmodul
- 13.30 – 16.00 Uhr
- Spätmodul
- 16.00 – 18.00 Uhr
Anmeldungsformulare finden Sie hier:
http://www.berlin.de/sen/bjf/service/formulare/#hort
Räumlichkeiten:
Früh- und Spätdienst R24 / Neubau EG
- Gruppe: I
- 1. Etage
- Gruppe: II
- 2. Etage
- Gruppe: III
- 3. Etage
- Gruppe: IV
- 4. Etage
VHG/
- Gruppe: V
- Altbau EG
Mensa
Das Mittagessen ist für die Hortkinder inbegriffen. Es wird von Z-catering bezogen und in der Mensa zu sich genommen in der Zeit von 12:00 bis 15:00 Uhr. Bitte registrieren Sie Ihr Kind bei z-catering .
Ferienprogramm
Früh- und Spätdienst6:00 - 7:30 Uhr/ ab 16:00 Uhr |
|
wie normal im Neubau (R.024)
|
|